Veranstaltungen
Die Passionsspiele in Rieden
Die Passionsspiele in Rieden sind das Oberammergau der Eifel. Bis zu 11.000 Zuschauer kommen zum Teil weit her um rund 200 Akteure auf der Bühne zu sehen, die die Passionsgeschichte darstellen. Man braucht schon ganz schön viel Sitzfleisch und eine große Aufmerksamkeitsspanne um 3,5 Stunden Schauspiel aufmerksam zu verfolgen. Aber die Laiendarsteller machen ihre Sache super und es ist immer ein großes Spektakel, wenn man das in diesem Zusammenhang sagen darf.
Passionsspiele in Rieden – Das Oberammergau der Eifel
Wie in Oberammergau ist es auch in Rieden. Sobald mehr Männer als sonst mit Bart in dem kleinen Eifelort herumlaufen, ist allen klar, dass demnächst wieder Passionsspielzeit ist. Männer, Frauen und Kinder, bis zu 200 Menschen sind miteinbezogen. Ein Umstand, der immer auch die Dorfgemeinschaft stärkt, wie mir Mitwirkende erzählt haben. Klar, in so einem Ort mit nur rund 1200 Einwohnern kennt ohnehin fast jeder jeden, aber zusammen über fünf Monate hinweg ein Stück zu proben und dann gemeinsam aufzutreten, ist doch noch mal was anderes.
100 Jahre Passionsspiele in Rieden in der Eifel
Die Passionsspiele in Rieden haben eine lange Tradition. Erstmals wurden sie 1925 aufgeführt. Damals wollte der Gesangverein mit den Aufführungen Geld für die Erweiterung der Kirche sammeln. In den Jahren darauf wurden die Passionsspiele in unregelmäßigen Abständen augeführt. 2021 fielen sie der Corona-Pandemie zum Opfer. Auch wenn die Handlung und der Ausgang des Stückes allseits bekannt ist, sind die Passionsspiele in Rieden immer hervorragend besucht. Die Menschen kommen aus einem großen Umkreis, um sie zu sehen. Die Einnahmen kommen einem sozialen Zweck zugute.
Mehr Informationen gibt es auf der Seite der Laienspielgruppe des Katholischen Junggesellenvereins Rieden.
Die Termine findet ihr hier. Insgesamt sind es 20 Aufführungen. Jede Aufführung dauert ca. 3,5 Stunden, zusätzlich gibt es eine Pause von 30 Minuten. Der Eintritt kostet 29 Euro.
Wer von weiter her kommt und vielleicht ein ganzes Wochenende in der Region verbringen möchte, dem empfehle ich einen Spaziergang um den „Riedener Waldsee“ oder eine Wanderung über das „Traumpfädchen Riedener Seeblick“. Beides habe ich in einem anderen Blogartikel beschrieben. Sehr schön, aber um einiges länger, ist der „Traumpfad Waldseepfad Rieden“.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!