Meine Eifel, deine Eifel – Eifel für alle!
Ich blogge über Wanderungen und Ausflugsziele, traditionelle Gerichte oder Literatur aus der Eifel und vieles mehr. Herzlich willkommen in der Eifel.
Eifel aktuell: Die Dauner Fototage 2025
Die „Dauner Fototage“ gehören zu den renommiertesten Veranstaltungen in der Eifel. Sie starten am kommenden Samstag mit ihren Multivisionsshows über die Motorradtour des Fotografen Dirk Schäfer durch spektakuläre Landschaften des Süwestens auf riesiger Leinwand im Forum Daun. Der Fotograf Dirk Schäfer nimmt euch mit durch spektakuläre Landschaften des Südwestens, die er mit seiner BMW R1200 GS bereist hat. Die kommenden Wochen geht es dann noch weiter nach Botswana und Namibia, nach Schottland oder mit einem alten Fiat 500 durch Italien. Mehr Infos, tolle Fotos und einen Trailer gibt es hier: https://dauner-fototage.de/
Endlich wieder Döppekoochezeit in der Eifel
Die Backöfen laufen auf Hochtouren, herrlicher Duft zieht durch das ganze Haus und bleibt dort für Tage, während der köstliche Döppekooche schnell aufgegessen ist. Der deftige, tradtionelle, aber auch der vegetarische, pescetarische oder vegane Döppekooche.
Ganz neu auf MeineEifel:
Historische Eifelkrimis von Ralf Lano
Ralf Lano hat zwei historische Eifelkrimis geschrieben. „Ein Echo aus stählerner Zeit“ und „Der Tod kennt verschwiegene Pfade“. Beide sind in der interessanten Nachkriegszeit angesiedelt.
Der Rollstuhlwanderweg in Mayen Kürrenberg
Im Mayener Stadtteil Kürrenberg gibt es einen rund 3 km langen Rollstuhlwanderweg Rollstuhlfahrer und Menschen mit Rollator, für die normale Wanderwege voller Hindernisse sind, bekommen damit die Möglichkeit, Ausflüge in Wald- und Wiesenlandschaften zu machen.
Die Passionsspiele in Rieden
Die Passionsspiele in Rieden sind das Oberammergau der Eifel. Bis zu 11.000 Zuschauer kommen zum Teil weit her um rund 200 Akteure auf der Bühne zu sehen, die die Passionsgeschichte darstellen.
Hof Nepomuk – Leckeres aus dem Scheunenlädchen
Fleisch und Wurst aus artgerechter Haltung, regionale Spezialitäten, Obst und Gemüse gibt es in Moselsürsch in einem winzigen Hoflädchen mit ganz viel Charme. Einkaufen in der Eifel, das Spaß macht.
Italienische Pizza vom Holländer in der Eifel
Original Neapolitanische Pizza vom Holländer in der Eifel gibt es in Arbach, einem kleinen Ort zwischen Nürburgring, Daun und Mayen gelegen. Dort hat Wim van Gelder vor einigen Jahren ein altes Gasthaus gekauft und aufwändig renoviert. In dem Hotel-Restaurant gibt es auf Bestellung ausgefallene Pizzavarianten aus dem Steinofen.
Eifel aktiv
Geführte Radtour zwischen Eifel und Mosel
Radeln und genießen, das kann man sehr gut bei einer geführten Radtour von der Eifel an die Mosel ohne ständig auf die Karte zu sehen. Weiterlesen
Wandern in der Eifel
In der Eifel gibt es jede Menge schöner Wanderwege. Den Eifelsteig natürlich, den man auch sehr gut in einzelnen Etappen gehen kann. Es gibt z.B. den Lieserpfad, Traumpfade im Kreis Mayen-Koblenz und viele Themenwanderwege. Zu finden in der Rubrik Eifeltouren/Wanderungen.
Alpakawanderungen in der Eifel
Inzwischen gibt es zahlreiche Anbieter für Alpaka-Events aller Art. Man kann mit Alpakas wandern, picknicken und sogar heiraten. Weiterlesen
Abenteuerland Eifel
Die Eifel ist eine absolut spannende Region. Alleine durch ihre vulkanische Vergangenheit, die die gesamte Landschaft mit ihren Maaren und Vulkanhügeln geprägt hat. Es entstanden dadurch Kletterfelsen, unterirdische Lavakeller und Bergwerke. Auch die alten Römer hinterließen ihre Spuren in der Eifel. Geht auf Entdeckertour auf meineeifel.de
Der Laacher See
Der Laacher See Vulkan, der jüngste Europas, ist vor 11 000 Jahren nicht erloschen, er schläft nur, sagen Vulkanologen. Und tatsächlich, am Ostufer des Sees blubbert und bewegt es sich im See. Massenweise steigen hier CO2 Blasen auf und es riecht nach Schwefel. Toll zu beobachten bei einer Wanderung um den See. Und in diesem Video zu sehen und zu hören!
Die Eifel kulinarisch
Traditionelle Gerichte aus der Eifel und leckere Landhausküche. Das habe ich unter der Rubrik „Eifelgourmet“ zusammengefasst. Weiterlesen
Über den Eifelrand hinaus
Manchmal geht es auf diesem Blog über den Eifelrand hinaus. Vor allem an die Mosel, die in der Osteifel besonders schnell zu erreichen ist. Ebenso ist man von hier aus schnell im Hunsrück, in der Stadt Koblenz oder im Westerwald. Einige Blogbeiträge führen euch sogar aus der Eifel in die Welt. Weil ich gerne ganz besonders schöne Erlebnisse, Regionen oder gar Länder mit euch teilen möchte. Zu finden in der Rubrik Eifeltouren.
Die Ehrbachklamm im Hunsrück mit Hund
Eine Wanderung durch diese schöne, naturbelassene Schlucht zwischen Hunsrück und Mosel ist zu jeder Jahreszeit, auch im Sommer, gut mit Hund machbar und ein besonderes Erlebnis.
Neu im Blog
Wanderung um den Laacher See
Der Laacher See ist ein Eifel-Highlight. Eine Wanderung um den Laacher See in unmittelbarer Nähe zum Kloster Maria Laach ist ein schönes Erlebnis auf etwas mehr als 8 km Länge. In knapp zwei Stunden gibt es viel zu sehen. Und baden kann man dort auch. Weiterlesen
Bücher kaufen und abgeben im Lions Bücherbasar in Mayen
Bücher kaufen und abgeben im Lions Bücherbasar in Mayen. Eine gute Möglichkeit günstig einzukaufen und eigene Bestände sinnvoll loszuwerden. Weiterlesen
Lukasmarkt in Mayen – Volksfest für alle
Lukasmarkt in Mayen – Volksfest für alle aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Seit mehr als 650 Jahren gibt es den Lukasmarkt, einen Jahrmarkt mitten in der Stadt Mayen, vor wunderschöner Kulisse.
Radfahren in der Eifel – Der Elztal-Radweg
Der rund 30 Kilometer lange Elztal-Radweg führt durch idyllische Eifellandschaft und bietet als Highlight das Fachwerkdorf Monreal.
Neue Attraktion in der Vulkaneifel – Der Ulmener Maar-Stollen
Der Ulmener Maar-Stollen ist eine neue Attraktion in der Vulkaneifel, die bestimmt viele Besucher anziehen wird. Der Stollen verbindet das romantisch gelegene Ulmener Maar mit dem Naturschutzgebiet Jungferweiher. Eine wirklich tolle Bereicherung für Ulmen.
Klein aber fein – das Ulmener Maar
Das Ulmener Maar ist klein aber fein. Inmitten der Eifel und mitten in der Stadt gelegen, ist es ein wunderschönes Ausflugsziel. Weiterlesen
„Finsterlay“ – Spektakuläre Aufnahmen von Basaltsteinbrüchen bei Nacht
Spektakuläre Aufnahmen von Basaltsteinbrüchen bei Nacht, ausgesprochen kunstvoll, eindrucksvoll und schaurig-schön. Weiterlesen
„Märchenhaft Wandern“- Wanderführer über sagenhafte Orte in der Eifel
Eine informativer und unterhaltsamer Wanderführer mit Fakten und Geschichten. Weiterlesen
Der Garten der Schmetterlinge in Bendorf-Sayn
Ganz zauberhaft mit farbenprächtigen, riesigen Schmetterlinge in tropischer Umgebung. Weiterlesen
Bezaubernde Kinderbücher von Sarah Ginsterblum
Kleine Reime und Kindergedichte mit hübschen Illustrationen, Bücher zum Liebhaben von Sarah Ginserblum aus Mendig. Weiterlesen
Bucheckernöl von „Waldgold“ aus Münstermaifeld
Das kleine Startup stellt reines Bucheckernöl her und andere Produkte aus dem Wald wie etwa Bärlauchpesto mit Bucheckern. Weiterlesen
Beliebt auf MeineEifel
Döppekooche-Rezepte, die immer gelingen und großartig schmecken
Döppekooche ist ein tradtitioneller Kartoffelauflauf aus der Eifel. Weiterlesen
Vokabeltrainer Eifeler Platt
Hier werden Moselfränkische Dialekt-Ausdrücke gesammelt und ständig aktualisiert. Weiterlesen
Wandern auf dem Lieserpfad
4-Tages-Tour auf 74 Kilometer Länge. Von der Quelle in der Eifel bis zur Mündung der Lieser in die Mosel. Weiterlesen
Meine Eifel – oder warum ich blogge
Die Eifel, über die ich auf meineeifel.de blogge, ist die Osteifel. Hier kenne ich mich aus. Hier lebe und arbeite ich seit vielen Jahren. Weiterlesen